Paul Wellenhof
Paul Wellenhof
Foto: © Niklas Berg
Foto: © Niklas Berg |
Foto: Xiomara Bender / honorarfrei bei Creditnennung |
Paul Wellenhof
Eigentlich wollte Paul Wellenhof Journalist oder Konditor werden, doch seine große Schwester inspirierte ihn für das Schauspiel. Nicht nur durch seine Körpergröße von 1.90 Meter stach Paul Wellenhof bereits in der Schulzeit hervor. Auch sein Talent auf der Bühne wurde schon früh erkannt. So entschloss er sich, seinen Traum in die Wirklichkeit umzusetzen, bewarb sich 2017 bei der renommierten Otto-Falckenberg- Schule in München und wurde aufgenommen.
Schon während seines Studiums stand Paul Wellenhof auch vor der Kamera. 2018 hatte er eine kleine Rolle in dem TATORT-DER MANN LÜGT. Der feine, überzeugende Auftritt entfaltete eine große Wirkung und neben Auftritten in Kurzfilmen wie AUF DER ANDEREN SEITE (2021, Regie: Luise Götz), konnte sich Paul Wellenhof eine Hauptrolle in der geplanten RTL+-Serie GUTE FREUNDE sichern.
In der sechsteiligen TV-Serie "Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern", die in Kooperation mit der Produktionsfirma UFA Fiction entstand, wird die Geburtsstunde des FC Bayern München als aufwendiges, historisches Fernsehepos unter der Regie David Dietl inszeniert. Paul Wellenhof übernimmt die Rolle der Torhüter-Legende Sepp Maier. Für den Fußballfan Paul Wellenhof war die Drehzeit sicher eine besondere Erfahrung, denn er ist dem Sport und seiner Historie sehr verbunden. Gedreht wurde bis September 2022, die Serie ist aktuell bei RTL+ zu sehen.
Aktuell ist Paul Wellenhof im Theaterhaus Jena engagiert, das gerade mit dem "Theaterpreis des Bundes 2023" ausgezeichnet wurde.
Der Schauspieler pendelt zwischen Köln und Jena.