Timo Jacobs

Timo Jacobs

Quer_ Paul Zimmer.gif
Hoch_Paul Zimmer.jpg

Timo Jacobs

Der Schauspieler Timo Jacobs wurde  1974 in Itzehoe geboren. Seine Karriere begann im Jahr 2003, als ihn der Kult-Filmemacher Klaus Lemke für den Film entdeckt. Lemke engagierte ihn für seinen Film DREI MINUTEN HEROES und drehte im Anschluss fünf Kinofilme mit Timo Jacobs.


Timo Jacobs wirkte in zahlreichen internationalen und deutschen Produktionen mit, darunter Filme wie DREILEBEN – KOMM MIR NICHT NACH unter der Regie von Dominik Graf und DREILEBEN – EINE MINUTE DUNKEL von Christoph Hochhäusler. Beide Filme feierten auf der Berlinale 2011 Premiere und erhielten den Deutschen Fernsehpreis sowie den Grimme-Preis. 2011 spielte Jacobs die Hauptrolle neben Mario Adorf im Film GEGENGERADE, der das Umfeld des Fußballclubs FC St. Pauli thematisiert. 2014 begeisterte Timo Jacobs in der Tragikomödie BORNHOLMER STRAßE als Uwe. Der Film von Christian Schwochow wurde als TV Ereignis des Jahres mit dem Bambi ausgezeichnet.


In internationalen Produktionen war Timo Jacobs 2008 in Spike Lees Kriegsfilm BUFFALO SOLDIERS ’44 – DAS WUNDER VON ST. ANNA,  oder 2010 In CARLOS – DER SCHAKAL von Olivier Assayas zu sehen. 2020 war Timo Jacobs mit Salvatore Mereus Film ASSANDIRA bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig zu sehen.


Von Ende 2016 bis 2020 war Jacobs als Kommissar Jan Michalski in der ZDF-Krimireihe Der Kriminalist an der Seite von Christian Berkel zu sehen.


Im Theater war Jacobs in einer Mehrfachrolle in dem Stück DIE WAHLVERWANDSCHAFTEN sowie in diversen Gastauftritten im Schlosstheater Celle zu sehen. Im Theater Zürich verkörperte Timo Jacobs 2011 den König Ödipus von Sophokles im gleichnamigen Stück.

Neben dem Schauspiel ist Timo Jacobs auch als Produzent und Regisseur tätig. Mit seiner eigenen Produktionsfirma „Timo Jacobs Productions“ realisierte er 2012 mit KLAPPE COWBOY! Seinen ersten Kinofilm, der bei dem Max Ophüls Preis uraufgeführt wurde und bei Kritikern und Zuschauern direkt ein voller Erfolg war. Es folgten weitere erfolgreiche Produktionen wie 2016 mit dem Film MANN IM SPAGAT.


Für seine Regiearbeit bei MANN IM SPAGAT wurde Timo Jacobs vom Bundesverband Regie (BVR) für den deutschen Regiepreis 2017 nominiert.


MANN IM SPAGAT war der Eröffnungsfilm des Achtung Berlin New Film Award 2016 und gewann den Preis für die beste Komödie 2017 auf dem Canada International Film Festival sowie viele weitere Preise auf dem Queens World Film Festival in NYC, den Rome Film Award, den „Best Comedy Award“ auf dem ARFF in Berlin und auf dem Cinefest in Los Angeles. Der Film tourte um die Welt und lief in ausgewählten deutschen Kinos.


In der Tragikkomödie STAND UP! WAS BLEIBT, WENN ALLES WEG IST, über einen ausgebrannten Komödianten, der sich nicht unterkriegen lässt, sorgte zuletzt auf vielen Filmfestivals weltweit für Begeisterung und wurde unter anderem auf dem New York City International Film Festival (NYCIFF) und dem 21. Beverly Hills Film Festival mehrfach ausgezeichnet. Erneut übernahm Timo Jacobs in seinem Film nicht nur die Regie, sondern auch die männliche Hauptrolle. Der Film kam 2022 in die deutschen Kinos.


Anfang 2023 war Timo Jacobs unter anderem im Fernsehfilm DÜNENTOD von Ismail Sahin zu sehen.


Timo Jacobs ist Mitglied der Deutschen Filmakademie und des Bundesverbands Regie.


Der Schauspieler lebt in Berlin.

Please wait