Judith Altenberger

Judith Altenberger

Judith Altenberger_web.jpg
Johannes Hoss_web.jpg

Judith Altenberger

Judith Altenberger wurde 1996 im Gasteinertal im Salzburger Land geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie auf dem Bauernhof der Eltern – „Tiere und Landwirtschaft war voll mein Ding“. Da sie sich aber auch für Tanz und Musik interessierte, bewarb sie sich beim Salzburger Landestheater und wurde direkt abgelehnt. Also ging Judith Altenberger, an die Universität und studierte Soziologie und Theater-, Film und Medienwissenschaften. Parallel ging sie zu Castings, sprach am Theater vor und produzierte ihre eigenen Kurzfilme.


Es entstanden erste Filmproduktionen wie SEEGEFÖRNI AM ZÜRICHSEE (2020, Regie: Matthias Gaudenz Riedo), SCHWIMMEN (2020, Regie: Theresa Augusta), SUCHT NACH DIR (2021, Regie: Theresa Augusta) und SEI ENDLICH STILL, BITTE! (2021, Regie Florian Köppl).


Im selben Jahr stand Judith Altenberger unter der Regie von Dominik Graf in dem Spielfilm „Gesicht der Erinnerung (2021) mit ihrer neun Jahr älteren Schwester Verena Altenberger vor der Kamera. In Rückblenden spielt sie die 16-jährige Christina, die sich unglücklich verliebt. Der Film wurde von Kritik und Publikum sehr gut aufgenommen.


2022 traf Judith Altenberger auf die Regisseurin Clara Stern, die der Newcomerin in ihrem Langfilmdebüt BREAKING THE ICE eine Chance geben wollte. Alles andere ist Filmgeschichte: BREAKING THE ICE feierte auf dem Tribeca Film Festival in New York Premiere und wurde 2023 auf dem Nachwuchsfestival Max Ophüls Filmpreis mit dem Preis für den gesellschaftlich relevante Film und dem Preis der Jugend Jury ausgezeichnet, Judith Altenberger war als „Bester Schauspielnachwuchs“ für ihre Nebenrolle der „Theresa“ nominiert.


Im Jahr 2023 übernahm Judith Altenberger eine der Hauptrollen in der Serie „School auf Champions“, die mit großem Erfolg im österreichischen Fernsehen und dem ZDF zu sehen war. In der zweiten Staffel, die im Januar 2025 ausgestrahlt werden wird, weiß Tina nicht mehr auf welcher Seite sie stehen soll und beginnt, an ihrem eigenen Urteilsvermögen zu zweifeln. Sie verliert immer mehr den Überblick darüber, was richtig und was falsch ist, und distanziert sich zunehmend von ihren Freunden, um ihre eigene Karriere voranzutreiben. Sie wird dadurch mehr und mehr zur Mitläuferin – stets getrieben von dem Wunsch nach Anerkennung. „Spannend finde ich, wie sie trotzdem nie aufhört, Dinge zu hinterfragen. Sie hat die Stärke, ihre Fehler einzugestehen und versucht, aus ihnen zu lernen, um der jüngeren Generation das Leben zu erleichtern“, so Judith Altenberg. Die dritte Staffel wird gerade in Judiths Heimatort Gastein gedreht.


Wie auch der Krimi „Steirergift“, der unter der Regie von Wolfgang Murnberger 2023 entstand und Anfang Februar zu Ausstrahlung kommt.


Ebenfalls 2023 stand Judith Altenberger in der Kultserie von David Schalko „Kafka“ vor der Kamera. Es folgt der Kinofilm SCHIMMER unter der Regie von Michal Poetschko, eine Episodenhauptrolle in der Reihe „Die Toten von Salzburg – Mord in Bester Lage“, Regie Erhard Riedlsperger und der Kinofilm MUTTERGLÜCK (Int.: „Mothers Baby“), Regie: Johanna Moder, der 2025 im Kino starten wird.


„Die Rolle ist eine Person, die Teil des Systems ist, in dem wir alle leben, und versucht, sich an die Vorschriften zu halten – was gerade im Sozialbereich oft alles andere als einfach oder klar zu definieren ist“, so Judith Altenberger. „Besonders bemerkenswert war hier die Arbeitsweise von Johanna Moder, die es versteht, eine einzigartige Atmosphäre am Set für und SchauspielerInnen und das gesamte Team zu schaffen. Diese Arbeitsweise ermöglicht ein extrem freies Spiel und gibt einem die Möglichkeit, ohne Druck die eigenen Grenzen auszutesten.“


Wenn Judith Altenberger nicht vor der Kamera steht, treibt sie Sport. Reiten, Turnen, Tennis, Paddeln, Eishockey, Ski & Snowboard, Tauchen, Tanz (Jazz-Dance, Irish Dance, Pole Dance,) und Volleyball sind im Repertoire. Ihre Leidenschaft allerdings gilt der Musik. Ihre Band nennt sich HANV, Judith Altenberger spielt Hackbrett – im Duett mit Simone Früchtl.


Judith Altenberger lebt in Wien.

(Stand: 12/2024)

Please wait